Die Wangentreppe zeichnet sich durch ihre klare, geradlinige Konstruktion aus. Die tragenden Elemente sind ihre zwei seitlichen Wangen oder Wände. Im Gegensatz zu Freitreppen, bei denen die Treppenstufen auf beiden Seiten offen sind, haben Wangentreppen diese festen seitlichen Begrenzungen. Die Wangen oder Wände stützen die Stufen und geben der Treppe Stabilität.
Die Trittstufen sind in der Regel auf die Wangen montiert. Das Ergebnis ist eine robuste Treppe, die mit ihren klaren Linien und ihrer zeitlosen Ästhetik in nahezu jeden Einrichtungsstil passt. Wir von Treppenmeister sind der richtige Partner für Ihre neue Treppe! Mit jahrelanger Erfahrung und handwerklicher Expertise stehen wir Ihnen beim Treppenbau zur Seite. Sie möchten mehr über die Treppenmeister-Treppen erfahren? Kontaktieren Sie uns und wir senden Ihnen Infomaterial zu.
Jetzt online ausfüllen und per Post Infos rund um Treppe erhalten
Hervorragende Wahl bei wenig Platz
Wangentreppen sind eine ausgezeichnete Wahl in Räumen mit begrenztem Platz. Da sie keine zusätzlichen Stützpfeiler oder Balustraden benötigen, können sie äußerst platzsparend gestaltet werden. Dies ermöglicht es, den Raum um die Treppe herum optimal zu nutzen: Sei es für zusätzlichen Stauraum unter der Treppe oder als gestalterisches Element im Wohnraum.
Welche Materialien kommen bei Wangentreppen zum Einsatz?
Eine der Stärken der Wangentreppe liegt in ihrer Vielseitigkeit. Der Materialvielfalt sind kaum Grenzen gesetzt und die Wangentreppe kann an nahezu jede Umgebung angepasst werden: vom modernen Loft bis hin zum traditionellen Landhaus. Wir bei Treppenmeister fertigen Wangentreppen aus Holz, Stahl oder Verbundwerkstoff an. Holz verleiht der Treppe eine warme, natürliche Note, während Metall und Glas für ein zeitgemäßes, industrielles Design stehen. Besonders elegant sehen Kombinationen aus Holz und Stahl, Edelstahl oder Glas aus. Bei Treppenmeister ist fast jede Form und jedes Design möglich!
Formschöne Neuauflagen bewährter Klassiker der Treppenbaukunst verbinden den Wangentreppencharakter mit technischem Know-how. Wir statten diese klassische Treppenform mit den neuesten technischen Raffinessen aus und schaffen somit eine moderne Wohnkultur. Ob Stahlwangentreppe oder Holzwangentreppe – Sie haben die Wahl!
Offene Wangentreppe oder geschlossene Wangentreppe?
Ob Sie sich für eine offene oder geschlossene Treppe entscheiden, hat großen Einfluss auf den Stil eines Raumes. Der Unterschied liegt hier in der Gestaltung der Stufenelemente und der seitlichen Treppenwangen.
Offene Wangentreppe: Bei einer offenen Wangentreppe sind die Trittstufen seitlich sichtbar. Das bedeutet, dass die Stufen offen sind und es keinen geschlossenen und durchgehenden Wangenabschluss zwischen den Stufen gibt. Die Setzstufen fallen demnach weg. In der Regel handelt es sich hier um aufgesattelte Treppen. Die Stufen stehen bei aufgesattelten Wangentreppen vorne und seitlich leicht über. Außerdem wirkt sie meist luftiger, da der Raum zwischen den Stufen freier und weniger massiv aussieht. Dies kann den Raum insgesamt heller und geräumiger erscheinen lassen.
Geschlossene Wangentreppe: Im Gegensatz dazu sind die Trittstufen bei einer geschlossenen Wangentreppe nicht sichtbar. Wie bei eingestemmten Wangentreppen sind die Treppenstufen in die beidseitigen Wangen eingeschlossen. Das verleiht der Treppe ein massives Erscheinungsbild. Die Wahl auf diese eingestemmte Variante fällt oftmals bei einem traditionellen Einrichtungsstil. Schließlich bieten diese Treppenmodelle in der Regel mehr Trittschutz und Sicherheit. Das ist insbesondere in einem Haushalt mit Kindern und Senioren wichtig. Bedenken Sie das unbedingt bei Ihrer Entscheidung.
Vielfältige Wangentreppen-Modelle
Wir haben bei Treppenmeister verschiedene Modelle an Wangentreppen im Angebot. Je nach Stilrichtung fertigen wir eine passende, individuelle Treppe für Ihren Wohnraum an. Im Folgenden bekommen Sie erste Inspiration. Nehmen Sie für weitere Fragen und eine persönliche Beratung gerne direkt Kontakt mit uns auf.
Die neueste Entwicklung von Treppenmeister: Wangentreppe OCTA
Die Wangentreppe OCTA zeichnet sich durch ihr durchgehendes Holzgeländer aus. Die Farbe des Holzgeländers wählen Sie selbst, damit sie perfekt zu Ihrer Einrichtung passt. Unsere Holztreppen sind
von der Natur inspiriert,
klimaneutral verarbeitet,
aus nachwachsenden Rohstoffen und
natürlichen Materialien hergestellt.
Wir geben Ihnen außerdem eine Nutzungsgarantie von 50 Jahren auf alle unsere Treppen. Nachhaltigkeit und regionale Produktionwerden bei Treppenmeister groß geschrieben.
Die Wangentreppe LOFT ist eine moderne Interpretation der klassischen Variante. Nur die tragenden Teile dieser offenen Wangentreppe sind wirklich aus Stahl oder Metall und auf Wunsch mit Edelstahl kombinierbar. Die Wangen haben eine Rost-Optik und bestehen aus einem Verbundwerkstoff. Gleichzeitig sehen die Stufen so aus, als ob sie aus Beton gegossen wären. Tatsächlich sind es aber Holzstufen. Aus diesem Materialmix ergibt sich eine moderne Treppe, die die lässige Loft-Ästhetik in Ihre vier Wände bringt.
Wangentreppen Impressionen
Stahlwangentreppe ohne Stahlwangen dafür Verbundwerkstoff mit Podest Treppenmeister 5225i
Der Herd wird über die Treppe gehievt; man bleibt an einer Stufe hängen und schon ist eine Delle im Holz.
Treppenmeister hat für Wangentreppen eine Möglichkeit gefunden, Stufen unkompliziert auszutauschen. Mit einem Spezialbeschlag verschraubt lassen sich beschädigte Teile mit wenigen Handgriffen lösen und durch neue ersetzen. Entscheiden Sie sich für eine Treppenmeister Wangentreppe mit Spezialbeschlag und Sie müssen keine schadhafte Stufe dulden.
Zeitlose Klassiker. Diese Innentreppe ist eine Wangentreppe nach Maß. Der Rohstoff für unsere Wangentreppen ist das edelste Material für Holztreppen, massives Hartholz. Die Treppenmeister Wangentreppe "Meisterstück" bedeutet: Die Erfahrung aus alter Handwerkstradition verbunden mit den neuesten technischen Finessen aus dem Treppenmeister Forschungs- und Entwicklungszentrum.
Beim Treppenexperten. Für viele Menschen ist eine Wangentreppe die klassische Treppenform. Stufen zwischen zwei Wangen. Es gibt Holzwangentreppen und Stahlwangentreppen, geschlossene Wangentreppen und offene Wangentreppen. Entscheiden Sie sich für eine Treppenmeister Wangentreppe mit Spezialbeschlag und schadhafte Stufe können ausgetauscht werden.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir zeigen Ihnen die vielen Möglichkeiten einer Wangentreppe.
Heute modern: Stahlwangentreppen Das Modell Ferro ist eine Wangentreppe die Stahl mit Holz wunderbar kombiniert. Eine Treppe bei der die Wangen aus Stahl bestehen. Ob gewendelte Stahlwangentreppe oder gerade - individuell maßgefertigt.
Die Wangentreppe Aura, hier in heller Esche gefertigt und die Geländerfüllung grau lackiert mit weiß geölten Stufen und Wangen. Ohne Stahlwange ein Holz-Klassiker.
Bei Lichteinfall werfen die runden Aussparungen reizvolle Licht- und Schattenspiele. Mit Lampen und Spots lassen sich diese Effekte auf angrenzenden Böden und Wänden gezielt verstärken.
Die Treppe Modell Loft ist eine Wangentreppe bei der die Wangen nicht aus Stahl sondern aus Verbundwerkstoff bestehen. Treppenwangen aus Verbundwerkstoff sind eine Alternative zu Holz und wirken in der Optik wie Metall.